Braunschweigs neue Open Airs im Lokpark

In 2025 wird der Lokpark Braunschweig zur Kulisse für die Lokpark Open Airs. Im ehemaligen Dampflok-Ausbesserungswerk erwartet die Besuchenden ein einzigartiger Industrial Flair und Liveacts, die es in sich haben.

Mit den Lokpark Open Airs schaffen wir eine neue Bühne für Braunschweig. Der Lokpark hat sich bereits beim Trainside Festival als außergewöhnliche Location bewiesen. Auch musikalisch gibt es einiges zu erwarten!

Acts 2025

Beatsteaks

„Deutschlands Foo Fighters sind zurück“, jubelte der Rolling Stone. Überall wurden die BEATSTEAKS und ihr Album „Please“ abgefeiert. Dazu gab es eine große, ausverkaufte Tour, die 2025 in die nächste, letzte Runde geht!

Fr., 20. Juni '25

Christian Steiffen

Der selbsternannte „Gott of Schlager“ weiß genau, welche Mischung aus Charme, betörendem Prickeln und Selbstbewusstsein es braucht. Selbstironisch, spaßig und vor allem voll von guter Laune, das ist seine Devise! Wo der Steiffen ist, da ist Party!

Sa., 21. Juni '25

Element Of Crime

Erfreut über, aber auch unbeeindruckt vom großen Erfolg von Charly Hübners Film über sie, kommen Element Of Crime auch 2025 auf die Bühnen, um das zu tun, was sie lieben: Sie spielen ihre Songs.

So., 22. Juni '25

Niedeckens BAP

… begibt sich auf ZEITREISE – eine Tournee, die sich im Kern mit den Durchbruchsalben 81/82 und den zugehörigen Songs beschäftigt. Der erste Teil der Tournee ist großteils ausverkauft, daher wird sie im Sommer 2025 mit Open-Air-Konzerten fortgesetzt.

Sa., 28. Juni '25

Revolverheld

20 Jahre REVOLVERHELD – irgendwie absurd. Zwei Jahrzehnte Bandgeschichte, obwohl sie nie weiter als bis zum nächsten Sommer geplant haben. Und plötzlich sind es 20 Jahre. Verrückt, aber einfach auch total schön: Das muss gefeiert werden!

So., 29. Juni '25

FAQs – Eure Fragen, unsere Antworten

Wo finden die Lokpark Open Airs statt?

Im Lokpark in Braunschweig. Die Adresse ist: Schwartzkopffstraße 3, 38126 Braunschweig

Tickets können sowohl online, physisch als auch telefonisch im Ticketshop: undercover.de erworben werden. »Hier« geht’s zu dem Online-Ticketshop. Zudem sind Tickets (je nach Verfügbarkeit) auch noch am gleichen Tag an der Abendkasse erhältlich.

Sollte eine unserer Veranstaltungen nicht ausverkauft sein, werden die übrigen Tickets am Veranstaltungstag an der Tages-/Abendkasse verkauft. Diese öffnet jeweils mit dem Einlass.

Wir bereiten entsprechende Podeste und sanitäre Anlagen vor, um Personen mit Einschränkungen ein tolles Erlebnis zu ermöglichen.

Allerdings handelt es sich um eine Open-Air-Location in einem alten Dampflok-Ausbesserungswerk. Einzelne Bereiche sind daher uneben und erschwert zugänglich. Insbesondere bei schlechtem Wetter und damit zusammenhängend matschigem Untergrund.

Konkrete Fragen und Ticketwünsche können gerne per E-Mail an tickets@undercover.de gerichtet werden, telefonisch sind wir unter 0531 310 55 0 zu erreichen.

Übrigens: Alle Personen mit einem „B“ im Ausweis können ihre Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Die Veranstaltungen finden im Lokpark Braunschweig (Schwartzkopffstraße 3, 38126 Braunschweig) statt. Wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Haltestelle Braunschweig Bebelhof befindet sich fußläufig ca. 10 Minutem vom Lokpark entfernt. Eintrittkarten gelten als Fahrkarten im Stadtgebiet (Zone 40).

Sollte es sich nicht vermeiden lassen, mit dem PKW anzureisen, stehen kostenpflichtige Parkplätze bereit.

Nach aktuellem Stand wird dies nicht möglich sein. Da sich in der näheren Umgebung keine EC-Karten-Automaten befinden, empfehlen wir ausreichend Bargeld mitzuführen. Die nächsten EC-Automaten befinden sich in der Borsigstraße 30 (BLSK) sowie an der ARAL / Salzdahlumer Str. 190  (ING).

Getränke können als Tetrapack oder PET (ohne Deckel) bis zu einem Fassungsvermögen von max. 0,5l pro Person mitgebracht werden. Größere Verpackungseinheiten (mehr als 0,5 Liter) sowie Dosen oder Glasflaschen sind nicht gestattet. 

Es wird vor Ort ein entsprechendes Gastroangebot geben, auch mit vegetarischen Speisen. Mitgebrachte eigene Speisen sind nicht gestattet.

Wie bei jeder öffentlichen Veranstaltung gibt es die: Das Mitführen von Feuerwerkskörpern und Pyrotechnik, Flaschen und Dosen, Wurfgeschossen, Sprühflaschen (u.a. Deos und Haarspray), sämtliche Rauschmittel und professionellem Kamera-Equipment ist nicht gestattet, ebenso wenig wie jegliche andere Gegenstände, die eine Verletzungsgefahr bergen. Eigene Getränke und Speisen dürfen leider nicht genommen werden. Auch Haustiere müssen bitte zu Hause bleiben.

Auch das Mitbringen eigener Sitzgelegenheiten (z.B. Campingstühle, Sitzhocker, Picknickdecken) sowie von Regen- und Sonnenschirmen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. 

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich kleine Taschen und Rucksäcke (bis zu einer Größe von max. DIN A4) mitgebracht werden dürfen.

Hinweis: Sollten Sie gesundheitsbedingt Medikamente mit sich führen müssen, können Sie diese mit auf das Gelände nehmen. Ein ärztliches Attest ist als Nachweis notwendig und muss mitgeführt werden.

Die Veranstaltungen werden auch bei Regen und Kälte durchgeführt. Wir empfehlen den Wetterbericht im Blick zu behalten und entsprechend angepasste Kleidung zu wählen. Bitte beachten Sie, dass es auch im Sommer in den Abendstunden kühl werden kann. Bitte verzichten Sie bei regnerischem Wetter auf Regenschirme – stattdessen können gerne Regenjacken oder Ponchos mitgebracht werden.

Diese Frage ist durch das Jugendschutzgesetz geregelt. Folgendes gilt auf unseren Veranstaltungen:

unter 6 Jahre
Kein Zutritt (auch nicht mit Begleitperson).

unter 16 Jahre
Zutritt nur mit Begleitperson (Sorgeberechtigte oder erziehungsbeauftragte Person).

ab 16 Jahren
Zutritt ohne Begleitperson (da all unsere Veranstaltungen vor 0:00 Uhr enden)

Impressionen